"Women in Architecture" bei Foster + Partners

Am Internationalen Frauentag 2025 veranstaltete Sky-Frame in Zusammenarbeit mit dem renommierten Architekturbüro Foster + Partners ein exklusives Screening der Dokumentarfilmreihe "Women in Architecture". Die Veranstaltung, bei der Teil eins und zwei der Serie gezeigt wurden, brachte Architektinnen und Architekten sowie weitere Mitarbeitende von Foster & Partners zusammen, um die vielfältigen Rollen und Beiträge von Frauen in der Architekturbranche zu feiern und kritisch zu reflektieren.

Die Dokumentarfilmreihe "Women in Architecture" beleuchtet einen wichtigen Aspekt der Architekturbranche: Während mehr Frauen als Männer Architektur studieren, sind Entscheidungsträger in der Branche nach wie vor überwiegend männlich. Der zweite Teil der Serie portraitiert zwei beeindruckende Architektinnen – Dorte Mandrup und Tosin Oshinowo – und zeigt deren einzigartige Perspektiven, Herausforderungen und Erfolge in einer von Männern dominierten Branche. Zusammen mit den im ersten Teil vorgestellten Architektinnen Toshiko Mori, Gabriela Carrillo und Johanna Meyer-Grohbrügge bilden diese fünf Frauen ein inspirierendes Panorama weiblichen Schaffens in der internationalen Architekturszene.

Die Veranstaltung bei Foster + Partners wurde nicht nur am Hauptsitz durchgeführt, sondern auch in internationalen Büros des Unternehmens übertragen, um die globale Reichweite und Bedeutung des Themas zu unterstreichen. Die Initiative spiegelt das wachsende Bewusstsein für die Notwendigkeit von Diversität und Inklusion in der Architekturbranche wider.

Im Anschluss an die Filmvorführung fand eine anregende und lebhafte Diskussion statt, die von den anwesenden Filmemachern bereichert wurde: David Basulto, Gründer von ArchDaily; Boris Noir, Regisseur; und Andrea Zürcher, CMO von Sky-Frame. Die Diskussion bot eine Plattform für offenen Dialog über die Herausforderungen und Fortschritte von Frauen in der Architektur und betonte die Bedeutung von Mentorschaft, Netzwerken und Sichtbarkeit.

Mit der Filmreihe "Women in Architecture" setzt sich Sky-Frame aktiv für mehr Gleichstellung in der Architekturbranche ein. Das Engagement von Foster + Partners als Gastgeber unterstreicht die Bedeutung einer fortschrittlichen Unternehmenskultur bei der Förderung von Chancengleichheit.

Diese Initiative ist mehr als nur ein Dokumentarfilm – sie ist ein Katalysator für Gespräche, Bewusstsein und Veränderung. Sky-Frame bleibt diesem wichtigen Thema verpflichtet und unterstreicht damit sein Engagement nicht nur für herausragende Architektur und Design, sondern auch für eine gerechtere und inklusivere Zukunft der Branche, in der Talent und Vision – unabhängig vom Geschlecht – den Weg zum Erfolg ebnen.